Dittrichring 14, 2. OG, WE 3

Startseite>Portfolio>Dittrichring 14, 2. OG, WE 3
Hochwertige 5-Raum-Wohnung in einem aufwendig und liebevoll sanierten Büro- und Wohnhaus. Direkt in der Innenstadt und dennoch abseits des hektischen Treibens können Sie hier Entspannung finden. Die Wohnung ist mit neuestem Komfort ausgestattet.
  • 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder mit Badewanne und Dusche
  • Ankleide
  • Gäste-WC
  • Einbauschränke im Flur
  • Hauswirtschaftsraum
  • Abstellkammer
  • 2 Balkone (Richtung Osten / Richtung Westen)
  • Echtholz-Parkettboden
  • 263,52 m²
  • 2.OG
  • Kaltmiete: 2.371,00 EUR
  • Nebenkosten: 950,00 EUR
  • Keller
  • Aufzug
  • Tiefgaragenstellplatz vorhanden
  • Verbrauchsausweis liegt vor: 82,1 kWh/(m²*a), EEK: C, Fernwärme, Baujahr 1900.
  • bezugsfrei ab 01.04.2023
Der bekannte Leipziger Architekt Hermann Schmidt erbaute in den Jahren 1904 bis 1906 das Haus Dittrichring 14 als sein Wohn- und Bürohaus. Nach Jahrzehnten des Verfalls in der DDR-Ära ist der historische Glanz des Gebäudes im Äußeren wie Inneren des Hauses wiederhergestellt, verbunden mit behutsamer Sanierung zu hochwertigen und modernen Ausbaustandards. Im westlichen Teil des heutigen Stadtrings, der Ende des 18. Jh. als grüner Promenadenring um den Stadtkern die ehemaligen Befestigungsanlangen um die Stadt ersetzte, befinden sich die ältesten der Promenadenanlagen, die auch die am besten erhaltenen sind. Dazu gehört auch der kleine Park vor den Gebäuden Dittrichring 14 und 16 mit dem Märchenbrunnen. Dieses Kleinod, einer der schönsten Brunnen Leipzigs, wurde 1906 von Josef Mágr erschaffen und erzählt das Märchen von Hänsel und Gretel.
Das Gebäude Dittrichring 14 grenzt unmittelbar an das Objekt Dittrichring 16 und liegt im Innenstadtkern des alten Stadtbereiches von Leipzig. Vom vierspurigen Stadtring wird das Objekt durch einen kleinen Park getrennt. Alle angrenzenden Gebäude wurden sorgfältig saniert bzw. neu gebaut. In der direkten Umgebung laden zahlreiche Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Das Objekt Dittrichring 14 liegt im Zentrum Leipzigs, in unmittelbarer Nähe der berühmten Thomaskirche und unweit des Museums der bildenden Künste und der Universität am Augustusplatz. Das Grundstück ist fußläufig erreichbar von der S-Bahn Leipzig (3 min Fußweg) oder direkt vom Hauptbahnhof (15 min Fußweg). Das Parkhaus im Innenhof zwischen Klostergasse 7/9, Dittrichring 14 und Dittrichring 16 bietet 40 Stellplätze, weitere befinden sich im neuen Parkhaus Marktgalerie, direkt vor der Haustür (2 min Fußweg). Leipzigs Innenstadt hält zahllose Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe bereit.
Nach oben